Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Spliff › Re: Spliff
linn@ Friedrich:
ad 1: Mein „Schieflaufen“ bezog sich nicht auf den Plan, sondern auf den Kontext, in dem diese genialische Truppe verwurstet wurde bzw. sich hat verwursten lassen. In Dödel Illmanns völlig merkbefreiter Anmoderation liegen die Gründe für das Verebben der Welle in hochkonzentrierter Form vor
Alles klar, aber ich fürchte der Kuchen war 1984 leider doch schon gegessen. Aber die älteren Platten von Der Plan habe ich geliebt. Auch die Solo-Sachen von Pyrolator (AUSLAND!!!) Das waren aus heutiger Sicht Lo Tec, No Budget Schlafzimmer-Produktionen.
linnad 3: mit Spliff gehst Du zu milde um, teeren und federn sollte zumindest in Erwägung gezogen werden
Ich hatte ja schon den Einsatz eines Presslufthammers angeregt.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)