Re: Spliff

#8623999  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Percy ThrillingtonVorwerfen könnte man Spliff das nur, wenn sie aus finanziellen Aspekten auf diesen Zug aufgesprungen wären … Und dass die Spiders unterm Etikett NDW auftauchten, war vermutlich die Idee von Labelchefs, denen Mittagspause zu punkig oder Palais Schaumburg zu jazzig waren …

P.S. Ich habe sowohl Jürgen Teipels Buch gelesen, als auch den Sampler gehört …

Es ist fast tragisch, wie ignorant und unfähig die Musikindustrie damals offenbar war, diese Bands aufzubauen und zu vermarkten. Mit deren kreativen Bilderstürmerei konnten sie wohl nicht umgehen. Andererseits: Wahrscheinlich wollten die meisten dieser Bands das auch gar nicht. Peter Hein, Holger Hiller, Blixa Bargeld, Gabi Delgado und Robert Görl waren ja offenbar auch keine einfachen kompromissfähigen Charaktere. Peter Hein und Holger Hiller sind direkt nach den Major-Debut-LPs ihrer Bands ausgestiegen. Unfasslich eigentlich! Blixa Bargeld und DAF konnten sich mit ihrer Kompromisslosigkeit durchsetzen, aber viele andere haben sich damit auch selbst geschadet. Unglücklich ist natürlich auch, dass die damaligen Independent-Labels so unprofessionell waren, dass sie eigentlich gescheitert sind. Alfred Hilsberg hat sich meines Wissens mit Zick Zack völlig verschuldet. Im UK sind Mute und Factory immerhin bis in die Charts gekommen.

talking headDeinen Zorn über die Trittbrettfahrer der NDW kann ich verstehen. Spliff gehörten für mich aber nie dazu. Sie waren mit Nina eher zu Punk-Zeiten zu verdientem Ruhm gelangt und haben dann einfach mal probiert, ohne sie was eigenes auf die Beine zu stellen.

Der Vergleich mit der unsäglichen SMGang ist in meinen Augen total schräg, sorry

Naja, Nina Hagen finde ich auch grenzwertig und Spliff hatten als deren Begleitband ja auch keine „Punk-Roots“. Wobei ich nicht abstreiten will, das sie kompetente Musiker waren.

Ich habe nur gesagt, das Spliff und die Spider Murpy Gang unter dem gleichen Label vermarktet wurden. Sonst habe ich die beiden nicht miteinander verglichen. Die SMG habe ich als Bierzeltkapelle bezeichnet und als sowas ähnliches touren sie wohl auch immer noch durch die Lande.

MinosBitte nichts gegen Falco! :-)

Ich habe nichts gegen Falco, auch wenn er mich nicht interessiert. Aber auch wenn er mal sehr witzig auf wienerisch gerappt hat, ist er noch kein großer Hip Hoper. ;-)

Aber das führt alles viel zu sehr off topic. Ich war halt gerade sehr von Verschwende Deine Jugend fasziniert und finde es traurig, wie diese enorm kreative Szene leider nach nur wenigen Jahren zum größten Teil wieder in der Versenkung verschwunden ist.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)