Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Spliff › Re: Spliff
Friedrich
Ich will niemand den Spaß an seinem Deutschrock nehmen, aber das geht nicht, Spliff in einem Atemzug mit DAF und Der Plan zu nennen. Dann muss man riskieren, dass demnächst James Last in einem Atemzug mit Duke Ellington und Falco mit Public Enemy genannt werden.![]()
Bitte nichts gegen Falco!
Spliff habe ich damals auch gerne gehört. „Das Blech“, „Herzlichen Glückwunsch“, „Radio“ usw. – auch das Album 85555 gefiel mir. Ich weiß, dass NDW ursprünglich etwas anderes bezeichnete, aber gegenüber auch vielem Mist (den ich schon als Jugendlicher teils als solchen empfand), der 1981-84 als sogenannte NDW vermarktet wurde, hob sich Spliff zusammen mit einigen anderen Bands (z.B. Extrabreit) deutlich ab. „Herzlichen Glückwunsch“ mag ich übrigens auch heute noch sehr.
--