Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › The Beatles on Vinyl (RI) › Re: The Beatles on Vinyl (RI)
Spaceman SpiffWas sagt denn der Fachmann?
Blue Box von ’78, neue Stereo-Box oder neue Mono-Box?
Pick one.
Spaceman Spiff
Ich bin da komplett unschlüssig.
Momentan besteht mein Beatles-Vinyl aus einem White Album in kläglichem Zustand und das soll sich ändern.
Mono- _und_ Stereo-Box werde ich mir allerdings nicht kaufen, dazu bin ich dann doch nicht genug Fan.
Die Frage ist jetzt halt ob Mono-Box oder Stereo-Box oder doch Blue Box?
Ganz kurz:
Die sogenannte „Blue-Box“ ist ja eigentlich nur eine Box, die die damals erhältlichen offiziellen Reissues enthält. Am gängigsten sind Boxen mit deutschen, britischen und niederländischen Pressungen, allen liegen dieselben Masters zu Grunde. Wer auf die Box als solche verzichten kann, bekommt die LPs aus dieser Zeit einzeln zum Teil sehr viel günstiger, besonders wenn man etwas Geduld hat und nicht alles auf einen Schlag braucht. Wer keine Erstpressungen haben muss, hat mit frühen deutschen Reissues (Odeon-Bestellnummern beginnend mit 1C 062…, blaues Label, gab’s ab ’69 oder Odeon- oder Apple-Bestellnummern beginnend mit 1C 072…, blaues Label ab ’76 oder Apple Label ab ’77 oder hellgrünes Label ab ’81) ausgezeichnete Auflagen, die nicht allzu schwer zu bekommen sind und sehr gut klingen.
Wenn Du also die Box als solche nicht brauchst, fährst Du mit den genannten Exemplaren am günstigsten.
Die neue Stereo-Box enthält ja die Remasters von 2009, für den Hardcore-Fan eine tolle Ergänzung, aber natürlich nicht authentisch. Eine genaue Einschätzung kann ich hierzu aber erst abgeben, wenn ich die Box besitze und mit meinen vorhandenen LPs verglichen habe.
Unter Beatles Aficionados gelten zumindest die frühen Alben bis einschließlich „Revolver“ in der Mono-Version als definitiv. Bei „Sgt. Pepper“ und „The Beatles“ sind die Unterschiede zwischen Mono und Stereo teils so eklatant, dass man als Liebhaber dieser Alben im Grunde beide Alben nicht unbedingt besitzen, aber unbedingt gehört haben muss. Bei Interesse kann ich auf die Unterschiede gern nochmal näher eingehen.
Ideal sind von allen Alben immer die UK-Originale, jedoch ist das auch die kostspieligste Option.
Bei Fragen: Fragen!
EDIT:
Spaceman SpiffGehört jetzt nicht ganz in diesen Thread, aber was kommt denn eminent Wichtiges von Grateful Dead und The Doors?
Grateful Dead – Spring 1990 – So Glad You Made It 4LP
Grateful Dead – Live At Winterland 5/30/1970 2LP RSD
Grateful Dead – Dick’s Picks 1 4LP
Grateful Dead – Dick’s Picks 2 2LP
The Doors – Live At He Bowl ’68 2LP
The Doors – Infinite Box Set 12LP
Eigentlich brauche ich alles, ich werde aber Abstriche machen müssen, weiß nur noch nicht wo.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?