Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Die 100 besten klassischen Werke der Moderne › Re: Die 100 besten klassischen Werke der Moderne
kingberzerkEstaunlich auch, dass Anton Weberns Passacaglia nicht auftaucht, Mahler auch nicht und Strauss nicht einmal mit Salome oder den Vier letzten Liedern.
Ich vermute, dass Mahler und Strauss nicht zur Moderne gezählt werden. Ansonsten könnte ich nicht nachvollziehen, warum z.B. Penderecki mit 3 Werken vertreten ist, diese beiden Komponisten aber überhaupt nicht.
Definitiv zur Moderne zählen aber die Werke der Darmstadt-Schule. Warum hier weder Boulez noch Stockhausen noch Nono vertreten sind wundert mich schon ein bisschen.
--