Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker › Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker
RosebloodUnd ich wage zu behaupten, dass kein anderer „Ich stehe mit A-Gitarre auf der Bühne“-Musiker so viel Menschen selbst zum Gitarrespielen inspirierte wie Dylan.
Mit dem „A-Gitarre, also“ mit dem „A“, hast mich jetzt dazu inspiert, die beste und einzigarigste, gleichwürdigste Coverversion von „Like A Rolling Stone“ aufzulegen, mein Freund und ich lieben diese Version, sie bedeutet viel, sie ist die einzige, für uns wirklich einzigartige Version vom wohl besten Song aller Zeiten.
Also, wir hören jetzt! :
Dylan vs. Ambros
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102