Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker › Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker
pinchSam Cooke hat bereits 1964 das Zeitliche gesegnet. Ob ihn da bereits der junge Bob maßgeblich beeinflusst haben will, wage ich zu bezweiflen.
Ich bin kein Sam Cooke-Experte, aber für A Change Is Gonna Come war Dylan ein zentraler Einfluss.
Das haben sie wohl aus dem im Booklet von „Portrait Of A Legend“, recherchiert von Peter Guralnick, abgeschrieben. Da wird J.W. Alexander über den Einfluss von Blowin‘ In The Wind zitiert: „He listened to that and he said: „Alec, I got to write something. Here’s a white boy writing a song like this…“
Bei Marvin Gaye sehe/höre/lese ich diesen Einfluss auch nirgends. Wo meinst du denn, könne er von Dylan beeinflusst sein bzw. Dylans Philosophie für sich adaptiert haben?
Auf dem ganzen „What’s Going On“-Album beispielsweise mit seiner spirituell-politischen Thematik.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.