Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

#8610269  | PERMALINK

roseblood

Registriert seit: 26.01.2009

Beiträge: 7,089

Reino
Was ist denn das für eine absurde Argumentation?

Was daran absurd sein soll, musst du mir bitte genauer erklären, sonst kann ich mit deinem Zwischenruf nichts anfangen.

Ich wollte damit nur sagen, dass man den Riff auf der Gitarre ebenso mit einem normalen E in den vorderen Bünden beginnen könnte. Dann wäre es zum D eine aufsteigende Akkordfolge (was die Akkordfolge von E-D-A-E trotzdem nicht verändern würde). Mit dem „Trick“, im Grunde ein E(XII) zu spielen, erklingen die anderen beiden Akkorde eben zum E tiefer statt höher.

Aber eigentlich total egal für diesen Thread.

--