Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker › Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker
Blitzkrieg BettinaIch hätte gerne mal von Nail gewusst was er genau mit dem Großteil der Popmusik meint, bzw, was seiner Meinung nach nicht dazu gehört.
Dann frag mich doch.
Elektronische Musik gehört sicher nicht dazu. Generell würde ich sagen, dass Dylans Einfluss bei so gut wie allem mit englischsprachigen Texten in geringerer oder stärkerer Form zu erkennen ist.
MozzaEr hat die „ganze Bandbreite der Möglichkeiten“ genutzt? Nein, er hat Bestandteile der Bandbreite genutzt (undzwar viele).
Wenn er die ganze Bandbreite genutzt hätte, könnte ja naturgemäß nach ihm nichts Neues mehr kommen, weil alles bereits abgedeckt gewesen wäre. Und das war zum Glück nicht so.
Ok, darauf können wir uns gerne einigen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.