Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker › Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker
MozzaWeil du unterstellst, dass sich alle nur auf Dylan beziehen und selber nichts Eigenständiges, Ansprechendes auf die Reihe bekommen.
Nein, sie beziehen sich nicht auf Dylan, sie profitieren von dem durch Dylan sprachlich, musikalisch und thematisch erweiterten Ausdrucksformen der Popmusik. Es geht nicht darum, dass alle anderen nur Epigonen wären, es geht darum, dass Dylan als erster die ganze Bandbreite der Möglichkeiten erkannt und genutzt hat.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.