Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

#8610181  | PERMALINK

roseblood

Registriert seit: 26.01.2009

Beiträge: 7,089

MozzaDas ist alles spekulativ.

Nicht wirklich. Dann zeige mir Songs vor Dylan, die ein solches Sprachbild haben.
Und Dylan war einer der ersten (vielleicht der Erste), der in derartiger Form Anti-Liebeslieder geschrieben hat („Don’t Think Twice“, „It Ain’t Me Babe“).

Und spätestens, als die Beatles sich textlich von Dylan inspirieren haben lassen, hielt die Poesie auch in der Pop-Musik einzug. Und Dylan war einer der ganz wenigen damals aktuellen Musiker, von denen sich die Beatles überhaupt haben inspirieren lassen.

--