Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

#8610169  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

pinchWahrscheinlich ist tolomoquinkolom die Nennung Dylans einfach nicht ausgefallen und originell genug.

Es kommt noch etwas anderes hinzu. Je weiter man sich von der Entstehungs-Zeit entfernt, umso selbstverständlicher erscheinen einem gewisse Sachverhalte, obwohl sie das keineswegs sind.

MozzaIst das nicht etwas übertrieben?

Finde ich nicht.

songbirdIch halte sie für ausgemachten Blödsinn.

Champagne Supernova beispielsweise hätte niemals geschrieben werden können, ohne die Sprache, die Dylan in die Popmusik eingeführt hat.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.