Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

#8610117  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Mod-PaulAber um genau diese Zeit ging es doch. Es wurde doch von der Stonesgemeinde behauptet, dass es diesen Einfluß von den Stones gab. Der von The Who wurde nicht zugelassen. Ich denke, dass die Zitate und meine Erklärungen was die Riffs angeht meine These deutlich unterstrichen haben.

Ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft bestritten hat, dass The Who eine einflussreiche Band waren, auch im Punk. Ich denke, manche haben sich nur daran gestört, dass du The Who gegen die Stones ausspielen wolltest.

Ob es nur um die Stones zur damaligen Zeit ging, ist mir nicht so klar. Man kann die Stones als Vorbilder schätzen (beispielsweise die Musik bis Exile) und dennoch die damals gegenwärtigen Stones ablehnen.

Mod-PaulUnd genau dieses Stück sollte als Beweis von tops dafür herhalten, dass The Clash von den Stones beeinflusst wurden. Das war alles an Beweisen. Ansonsten kam nichts!

Einfluß ≠ Nachahmung, schrieb Hotblack oben. Wenn man im Werk von The Clash nach Songs sucht, wo sie wie Stones, Who, Dylan, Hendrix oder Marley klingen, wird man vermutlich nicht glücklich werden. Sie hatten eben eine eigene musikalische Sprache.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.