Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker › Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mod-PaulIch habe in Clash-Bios noch sehr abfällige Zitate Strummers über die Stones gefunden, die sehr deutlich machen, wie man damals über die Stones dachte. Ich lasse sie lieber weg, sonst bricht noch eine Welt für die Stonesgemeinde zusammen.
Ich will’s auch wissen – im übrigen großes Lob für die Kombination aus Hartnäckigkeit und Höflichkeit, die Du an den Tag legst!
Was „Should I stay …“ betrifft: Da überzeugt mich keine der bisher vorgebrachten Argumentationen. Ich empfinde den Gitarrenpart als nicht im entferntesten spezifisch genug, um eine unmittelbare Beeinflussung einleuchtend finden oder gar als zwingend ansehen zu können. Mit anderen Worten: Auf diesen Gitarrenpart hätte der Gitarrist auch kommen können, wenn es vor ihm weder Townshend noch Richards gegeben hätte, sondern einfach bloß den Rest der reichen Rock’n’Roll-Tradition. Bei allem Wohlwollen – dafür braucht’s weder My generation noch Start me up als Vorbilder (die ich da auch nicht wirklich ernsthaft raushöre).
--