Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

#8610109  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Mod-PaulWas soll das bringen?

Ohne Basis nützen Diskussionen nichts.

Und was heißt hier „auf welcher Basis ich diskutiere“? Wie man sieht, kann ich die ganzen Dinge belegen. Aber okay, aber nur eines! Den Rest können sich die „Experten“ hier selbst besorgen.

Das funktioniert so nicht. Wer Thesen aufstellt, muss diese belegen.

Danke jedenfalls für das Zitat. Wenn Du die Zeit hast, wäre ich auch an mehr interessiert.

Strummer Interview 1984 Auszug aus `The Clash Talking´ Seite 154:

„Wir hätten da sein müssen und The Police, die Rolling Stones oder all diese verdammten Heavy-Metal-Bands platt machen sollen. The Police sind einfach nur die neuen Moody Blues und bei den Rolling Stones weiß ich nicht mal, was die heute überhaupt noch darstellen wollen. Aber da war all dieser bandinterne Streit. Wir konnten nicht rausgehen und diese anderen Bands platt machen, weil es zwischen uns immer nur knallte.“

Im Zitat spricht Strummer aber von der Situation der Stones zu seiner Zeit, nicht von deren genereller Bedeutung. Dass sich so einige an der Musik der Stones und ihrem Habitus als Großverdiener damals und später störten, ist ja bekannt. Hast du da noch mehr/besseres auf Lager?

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.