Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

#8610107  | PERMALINK

mod-paul

Registriert seit: 07.06.2012

Beiträge: 306

nail75Nein, her damit. Ich will endlich mal wissen, auf welcher Basis du argumentierst. Und ich bin vermutlich nicht der einzige.

Was soll das bringen? Und was heißt hier „auf welcher Basis ich diskutiere“? Wie man sieht, kann ich die ganzen Dinge belegen. Aber okay, aber nur eines! Den Rest können sich die „Experten“ hier selbst besorgen.

Strummer Interview 1984 Auszug aus `The Clash Talking´ Seite 154:

„Wir hätten da sein müssen und The Police, die Rolling Stones oder all diese verdammten Heavy-Metal-Bands platt machen sollen. The Police sind einfach nur die neuen Moody Blues und bei den Rolling Stones weiß ich nicht mal, was die heute überhaupt noch darstellen wollen. Aber da war all dieser bandinterne Streit. Wir konnten nicht rausgehen und diese anderen Bands platt machen, weil es zwischen uns immer nur knallte.“

Ich denke, dass er dies später etwas relativierte. Aber es zeigt sehr deutlich welchen Stellenwert die Stones damals hatten: Gar keinen. Und das war nicht nur bei ihm so. Sid Vicious hat es wohl seinerzeit am drastischsten formuliert. Insofern erübrigt sich auch die Frage, ob die Stones einen Einfluß hatten. Hatten sie natürlich nicht. Ist aber ja auch nicht schlimm. Sie haben dafür andere Bands beeinflusst. Das reicht doch auch, oder? Aber die Väter des Punks waren sie nie und nimmer!

--

Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances