Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

#8610105  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy tail windbei Parker finde ich das Festhalten des Einflusses schon schwieriger, jedenfalls sehe ich ihn kaum als über den Jazz herausreichend (pinch belehre mich!) ?

Parker (und Diz) hat Miles geprägt, Miles wiederum hat zahlreiche andere geprägt, innerhalb und außerhalb des Jazz. Parkers Haltung, seine Aufhebung von Konventionen, sein farbenfrohes Spiel… ich halte ihn für nicht weniger signifikant wie Armstrong, nur eben eine Dekade später, aber eben genauso weitreichend. In der afro-amerikanischen Popkultur hat er ja seinen festen Platz nicht nur auf dem Jazz-Terrain.

gypsy tail windWie ist das eigentlich mit den alten Blues-Sängerinnen? Bessie Smith?

Auf jeden Fall! Ohne Bessie Smith keine Janis Joplin. Allerdings wäre uns ohne Janis Joplin sicherlich einiges erspart geblieben.

--