Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker › Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker
jjhumVersuch mal die FTD-Releases von „Jailhouse Rock“,“Blue Hawaii“ und „Viva Las Vegas“.
Mit Demos,outtakes etc. und liebevoll gestaltet.
Ansonsten bekommt man ja alle Soundtracks sehr günstig als 70er Jahre Nachpressungen ( bis max. 10-12 Euro)
Tomorrow… ist übrigens als Bonustrack auf dem Soundtrack von „Spinout“.
Ja, das wusste ich, trotzdem danke. Ich sehe mich mal nach Soundtracks (auf Vinyl) um, die tauchen ja immer mal wieder auf.
Mod-Paul[…]
Was soll das denn für eine ruhige Minute gewesen sein? Die Stones waren für die Punks so interessant wie die Unterwäsche von Maggie Thatcher. Nachzulesen in Bios und Interviews mit Pistols, Clash, Stiff little fingers, Jam, etc. […]
Neulich erst (ich denke in einer der neueren Ausgaben von Uncut) gelesen, wie Strummer begeistert Exile hört. Und dass Lydon irgendwann mal zugab, dass die Stones gar nicht so schlecht waren, hat WD irgendwo erzählt (war’s im Heft?).
Mod-Paul[…]Aber für die meisten Punks waren die Stones – wie Sid Vicious sehr deutlich gemacht hat – ein Haufen unglaubwürdiger A…löcher.
[…]
Für mich stellt sich da die Frage, ob Vicious überhaupt ein Punk und nicht nur ein gehyptes Medienereignis war.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.