Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker

#8609971  | PERMALINK

mod-paul

Registriert seit: 07.06.2012

Beiträge: 306

Mick67Die Stones waren die ersten, die als Band Revolte, Aufsässigkeit und Unangepasstheit in die Popmusik getragen haben. Dadurch bezieht sich jede Punkband automatisch auf die Stones, ob sie wollen oder nicht

Das ist ja mal wirklich lustig. Ich stelle mir grad vor wie Paul Simonon, Henry Cluney, John Cummings, Nick Cash usw heimlich unter der Bettdecke Stones hören. Die Vorstellung ist wirklich zu drollig. Aber sowas von realitätsfern!

Mick67
Und wenn selbst Schwachmaten wie Sid Vicious auf Keith Richards Grab pissen wollte, zeigt das nur den Stellenwert der Stones.

Stimmt. Und zwar überhaupt keinen.

--

Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances