Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker › Re: Dead or alive? Der Einfluss der "alten Meister" auf jüngere Musiker
Mod-Paul
Etwas anders verhält es sich z.B. bei den Stones. Es gibt kaum Musiker, die sich auf die Stones berufen. Keith Richards wird oft genannt, wenn es um Riffs geht (da war er einer der ganz großen Meister!) Trotzdem gibt es immer noch viele Gitarristen, die sich über Richards – der Mann, der seine Gitarre nicht stimmen kann – lustig machen.
Ohne das jetzt hier ausufern lassen zu wollen, weil wir uns schließlich im Elvisthread befinden, ist deine Behauptung nicht haltbar. Eher kennst Du die Bands und Interpreten nicht, auf die der Sound der Rolling Stones Einfluß nahm:
z.B. Green on Red, Giant Sand, Steve Wynn, Wilco (Being There), The Black Crows, Aerosmith und einige mehr.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko