Re: Bob Dylan – Tempest

#8608739  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Go1Sorry für die verspätete Antwort. Modern Times hat mir besser gefallen (* * * 1/2), aber oft gehört habe ich das Album seitdem auch nicht mehr. Der ein oder andere Track darauf hat vielleicht ähnliche Probleme wie manche der neuen Aufnahmen (die Version von „Someday Baby“ kommt z.B. direkt aus Dullsville) und das Album mutet uns sogar Kitsch wie „Beyond the Horizon“ (alias „Black Sails in the Sunset“) zu, was Tempest immerhin nicht tut. Aber andererseits enthält Modern Times zwei späte Meisterstücke („Workingman’s Blues #2“, „Ain’t Talkin'“); die machen den Unterschied.

„Someday Baby“ ist wirklich kein überragendes Lied, aber Beyond The Horizon ist doch ein schöner sehnsuchtsvoller Song – und gar nicht kitschig, wie ich finde. Wirklich großartig ist aber das bedrohliche „Thunder On The Mountain“ – und vieles weitere.

Ja, es gibt auch gute Dylan-Songs, die genauso aufgebaut sind. Bei denen sind aber entweder die Melodie und die musikalischen Einfälle so gut, dass sie die Aufnahme über die Gesamtlänge tragen können, oder Dylans Gesang und das Spiel seiner Musiker reißen es raus. Und das höre ich auf dem aktuellen Album weniger als bei früheren Großtaten. Es gibt hier deshalb mehr Längen.

Ich behaupte ja nicht, dass Tempest so gut ist wie Highway 61, aber ich denke doch, dass Dylan immer noch Songs schreibt, die in seinem Werk Beachtung verdienen, im Gegensatz zu fast allen anderen Künstlern seiner Zeit. Wenn man ihn erlebt, dann ist es ja auch nicht so, dass die „neuen“ Lieder abfallen, während man in den 1990er eben auch mit Mist wie Cats In The Well oder Silvio leben musste. Bei Thunder On The Mountain oder High Water denke ich mir jedenfalls nicht: hoffentlich ist das bald vorbei…

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.