Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Bob Dylan – Tempest › Re: Bob Dylan – Tempest
1. Duquesne Whistle * * * *
2. Soon after Midnight * * * 1/2
3. Narrow Way * * *
4. Long and wasted Years * * 1/2
5. Pay in Blood * * * *
6. Scarlet Town * * *
7. Early Roman Kings * * *
8. Tin Angel * * *
9. Tempest * *
10. Roll on John * * * 1/2
Insgesamt: * * *
Ranking:
1. Pay in Blood * * * *
2. Duquesne Whistle
3. Soon after Midnight * * * 1/2
4. Roll on John
5. Tin Angel * * *
6. Narrow Way
7. Early Roman Kings
8. Scarlet Town
9. Long and Wasted Years * * 1/2
10. Tempest * *
Das Album hat einen angenehmen Sound, aber ich werde trotzdem nicht glücklich damit. Das liegt vor allem an den Songs: reich an Worten, aber arm an musikalischen Einfällen oder überraschenden Wendungen, Strophe – Strophe – Strophe – Strophe und immer so zu. Die Musik ist repetitiver als jede Techno-Platte; allzu oft habe ich das Gefühl, dass sie nur die Texte untermalt – und die Texte sprechen leider nicht zu mir. „Scarlet Town“ zum Beispiel gefällt mir anfangs richtig gut, ein schönes Arrangement, aber dann zieht der Track sich endlos hin und es kommt nichts Neues mehr. Auch „Narrow Way“ geht gut los, um dann allmählich zu verläppern. Das Titelstück ist in dieser Hinsicht natürlich am schlimmsten; aber da kommt noch hinzu, dass ich die Musik als gänzlich unpassend empfinde: Sie strahlt für mich Gemütlichkeit aus, während der Text von einer Katastrophe erzählt (der Text reißt es übrigens nicht raus; Dylan erzählt da nichts, was nicht auch anderen schon zu solchen Themen eingefallen wäre).
--
To Hell with Poverty