Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Videoclips und Popmusik – Eine verhängnisvolle Affäre? › Re: Videoclips und Popmusik – Eine verhängnisvolle Affäre?
Ein Song wird für mich nicht schlechter, weil er ein bescheidenes Video hat, lediglich ändert sich dann das Hörverhalten bei mir, dass ich auf den entsprechenden Videoclip verzichte bzw. ihn nicht mehr allzu aufmerksam folge.
Die Musik, die mich jedoch bisher hauptsächlich interessiert, ist ohnehin oftmals sehr videoarm.
Und durch das Internet gibt es ja nicht nur den einen offiziellen Videoclip, jeder, der ein kleines Schnitt- oder Filmbearbeitungsprogramm auf dem Rechner hat, kann sich sein eigenes Video zur Musik basteln. Und ganz ehrlich gesagt, entstehen dadurch manchmal sehr sehenswerte Arbeiten, vor allem, weil die Intentionen völlig verschiedene sind, wenn Konsument oder Produzent eine Visualisierung anstreben. Und manchmal wirkt es viel harmonischer, als die teuer produzierte Variante.
--