Re: Sterne für die deutschen # 1-Hits der Nineties

#8548387  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Herr RossiFussball assoziiere ich damit überhaupt nicht. Sie deuteten das gay anthem um in einen zugleich ironischen und melancholischen Abgesang auf den Ost-West-Konflikt. Aber wenn der Deutsche Männerchöre hört, denkt er eben an Fussball …

Das Lied wurde (und wird) durchaus gerne in Stadien gesungen. Die Dortmunder Fans haben das mal in irgendeinem Europapokalspiel eine ganze Halbzeit lang getan. Mit der ursprünglichen Intention des Liedes hat das natürlich nichts zu tun. Aber: Ein „gay anthem“ im Fußballstadion: immerhin! ;-)

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.