Re: Sterne für die deutschen # 1-Hits der Nineties

#8548135  | PERMALINK

roseblood

Registriert seit: 26.01.2009

Beiträge: 7,089

Meine musikalische Sozialisation begann in den 90s und wenn ich die Charts so sehe, bin ich froh, dass diese Musik mich doch nur in den 90s beglitt. Die beste #1-Single ist „Nothing Compares 2 U“. Als 7-, 8- & 9jähriger war ich total dem Eurodance verfallen. „I Wanne Be A Happy“ war für mich als Kind mit das Coolste, was ich damals gehört hatte. Vielleicht hatten mich die roten Brillen beeindruckt, oder dieser Hüpf-Beat, oder weil es ein älterer Freund mochte, ich weiss es nicht. Aber als ich es das erste Mal bei einem Freund hörte, konnte ich es kaum erwarten, bis ich es das zweite Mal allein hören konnte. Mir wurden damals immer massenhaft Tapes mit den aktuellsten Eurodance-Tracks bespult und ich hörte die Musik rauf und runter. Für meinen Dad (1950 geboren und Liebhaber der Sechziger) muss meine damalige musikalische Vorliebe mehr als eine Folter gewesen sein. „Lemon Tree“ fand ich damals auch irgendwie cool. Ich weiss noch, wie ich den Song das erste Mal auf Viva/MTV hörte bzw. sah und die Musik und das Video gingen mir dann nicht mehr aus dem Kopf. Und dann war ich mit meinen Eltern auch auf einem Kelly-Family-Konzert. Da war ich noch in der Grundschule und die haben hier in unserem Ort gespielt. Meine damaligen Mitschülerinnen waren alle in den Angelo Kelly verknallt. Gegen ’99 haben meine Eltern an ihrem Haus anbauen lassen. Das war die Zeit, als „I’m Blue (da ba dee)“ in den Charts war und ein Bauarbeiter sang zu dem Song immer mit. Tja, alles in allem recht ernüchternde Erinnerungen an die 90s, aber scheiß drauf, damals fand ich den Stoff toll. Und Kindern verzeiht man sowieso vieles.

--