Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Phillip Boa & the Voodooclub – Loyalty (10. August 2012) › Re: Phillip Boa & the Voodooclub – Loyalty (10. August 2012)
Genau wie im Musikexpress, tsts…
Es gibt aber auch jede Menge positive Resonanzen.
Eine zufällige Auswahl bisheriger Medienreaktionen auf Loyalty:
„Ein Fest: Vorhang auf für den komplettesten Boa, ein Dutzend Lieder für das zwölfte Jahr des Millenniums. All killer – no filler!“ (laut.de)
„Als Musiker ist Boa definitiv über die Jahre gereift und hat sich eine erstaunliche Unangepasstheit bewahrt. Loyalty zeigt den Wahl-Malteser von einer songwriterrisch höchst souveränen Seite. Höchst niveauvolle Gebrauchsmusik vom deutschen Indierock-König.“ (Ox)
„Ausnahmekünstler und Indie-Pionier Boa präsentiert 15 neue Songs: atemberaubende, treibende Arrangements und eingängige Refrains die sich zunehmend in ihrer Intensität und Genialität steigern. Loyalty klingt unkonventionell, frisch und voller Energie – ein wahrer Hörgenuss abseits des Mainstreams!“ (ARD Kultur)
„Das neue Album ist eine Rückbesinnung auf alte Stärken.“ (WAZ)
„Wahre Kreativität!“ (NME/Zoom.in)
„Boa ist in Deutschland konkurrenzlos: mal schräg, mal melodisch, niemals langweilig, extrem vielfältig.“ (AZ)
„Album der Woche“ (bild.de/Rolling Stone)
“Tipp der Woche“ (Musicload)
„Eine hinreichend schattige und wie immer angenehm undeutsche Platte.“ (Spiegel)
„Unkonventionell – der Verweigerer und wagemutige Einzelkämpfer bleibt sich musikalisch treu und präsentiert Indierock der so nur ihm gelingt.“ (Westzeit)
„Sperrige, rhythmische Popwelt in der Gitarren, Elektrosounds, Tanz-Beats und Keyboards das Sagen haben, egal ob es rockt oder locker poppig wird. Vielseitig!“ (Hamburger Morgenpost)
„Stilprägender Großmeister“ (Giga)
„Keine Band für Kindergeburtstage! Heiterer Weltschmerz, ein interessanter Wettstreit zwischen verschiedenen Stilen, zwischen rau und zart, Wiederholung und Improvisation, Depression und Freude.“ (MAX)
„Pop kaputt – aktuell und frisch wie lange nicht! Hitpotenzial mit Widerhaken, Stacheln und kleinen Boshaftigkeiten, klingt in jedem Moment inspiriert und relevant. Und Boa singt dazu fast wie Alan Donohoe von den Rakes.“ (news.de)
„Konträr Loyal, ein hervorragendes Boa-Epos!“ (Piranha)
„Tiefe und Emotionen, zerbrechliche Abgeklärtheit und alte Spritzigkeit. Ein weiterer Grund, Phillip und Pia ein Leben lang treu zu bleiben.“ (Sonic Seducer)
--