Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8503097  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,381

Danke, wird eh gekauft, aber die Vorfreude ist jetzt nochmal grösser!

Hier die zweite Hälfte von CD 8 hieraus:

Drei Sessions von Mel Powell von 1947/48, die erste in wechselnder Besetzung von solo über Trio (Red Callender, Lee Young) und mit Band (Jake Porter-t, Bumps Myers-ts dazu, Porter singt auch einmal noch), die zweite solo und mit Band (dieselben aber Chuck Gentry-bari dazu und Frank Beach statt Porter), die dritte dann nur ein Stück, „Muskrat Ramble“, ein knappes Jahr später im Herbst 1948 mit einem Septet (Clyde Hurley-t, Lou McGarity-tb, Gus Bivona-cl, Don Lodice-ts, Tiny Berman-b, Frank Carlson-d). Dieses Stück entstand für den Soundtrack von „A Song Is Born“ (für den auch das tolle „Stealin‘ Apples“ von Benny Goodman mit Fats Navarro entstand). Die Musik der Sessions von 1947 ist teils recht boppig, aber meist sehr gepflegt, aber voller Ideen – und Powell glänzt immer wieder, man darf sich zu Recht an Art Tatum erinnert fühlen – wirklich tolle Aufnahmen, an die wohl nur die besten der Vanguard-Sessions wirklich heranreichen (also Trio mit Quinichette und Trio/Quintett mit Braff).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba