Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8498003  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,354

Heute morgen mal wieder Dexter Gordon – One Flight Up, ein Album, das bei mir über die Jahre deutlich gewachsen ist … wenn man so will das modale Album von Dexter Gordon, durchzogen von einer etwas dunkleren Tönung als sonst (Hard, nicht Be Bop!) mit einer sehr cool aufgelegten Rhythmusgruppe (Kenny Drew, der junge NHOP und Art Taylor, der mir hier streckenweise ganz hervorragend gefällt) und dem ökonomischen Donald Byrd der späteren Sechziger (das fängt relativ früh an, aber ich meine den Stil, den man auch auf „Mustang“ oder „Blackjack“ hören kann). Dass Dexter Gordon in Sachen badness ein badass war, ist an sich klar, aber das Album ist atmosphärisch einfach anders als z.B. das ebenfalls hard bop-geladene mit Hubbard und dem Parlan Trio … näher kommt wohl das Quartett mit Drew (von dem mir ausgerechnet der Track am liebsten ist, der nicht auf dem Album sondern auf einer Resterampe landete, den Titeltrack von „Landslide“ meine ich). Anyway, als ich „One Flight Up“ damals im Rahmen der „Complete Blue Note Sixties Sessions“-Box kennenlernte (bis heute der Weg, wie ich diese Aufnahmen höre, ich hatte davor nur „Our Man in Paris“ einzeln), gefiel sie mir wohl besser als die schwächsten Sessions der Phase aber nicht annähernd so gut wie die grossen Klassiker oder auch wie das eben erwähnte Quartett mit Drew. Dass es mir heute besser gefällt als jene würde ich nicht sagen, aber es hat auf jeden Fall aufgeschlossen!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba