Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Das erste hierin enthaltene Album, Jazz Mission to Moscow (arr. Al Cohn) habe ich zwar schon in einer anderen (offiziellen) Ausgabe, aber ich höre doch von vorne. Es spielen Jimmy Maxwell, Marky Markowitz (er übernimmt die Trompetensoli und spielt toll), Phil Woods (er spielt auch Klarinette), Jerry Dodgion (soliert auf der Flöte), Zoot Sims, Gene Allen, Eddie Costa, Bill Crow und Mel Lewis (Coplix, rec. 1962).
Weiter geht es mit den Victor Feldman All Stars Soviet Jazz Themes (Ava, rec. 1962). Da sind neben dem Leader in der ersten Hälfte zu hören Nat Adderley, Harold Land, Joe Zawinul, Bob Whitlock und Frank Butler, die zweite Session entstand dann mit Carmell Jones und Herb Ellis anstelle von Adderley und Zawinul.
Ich hatte dieses Album ebensowenig auf dem Schirm wie das dritte, von den Bill Crow-Phil Woods All Stars (beide waren auch bei der Russland-Tour von Benny Goodman dabei, über die Crow ja einen legendären Bericht verfasst hat). Das Ding hiess Jazz at Liberty (RKO, rec. 1963) und kam als einseitige LP heraus, das Freshsound-Set enthält von drei der vier Stücke insgesamt vier Alternate Takes, für die ebenfalls die RKO-Scheibe als Quelle angegeben wird. Es spielen Art Farmer, Bob Brookmeyer, Woods, Zoot Sims, Nick Brignola, John Bunch, Crow und Walter Perkins (rec. 1963). Den Abschluss macht dann ein einminütiges Interview und Solo mit Phil Woods.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba