Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
soulpopeIch möchte nun – nachdem (auch) ich mich am Steeplechase Cover Art bashing beteiligt habe – zumindest eine kleine Lanze zugunsten dieser oft photographisch geprägten Hüllen brechen …. so wenig ästhetisch diese zumeist auch sein mögen – sie sagen sie doch einiges über den jeweiligen „Zeitgeist“ aus und die Ablehnung basiert mglw auch auf persönlicher Verdrängung :teufel: …. also scheen sans net, aber wohl ziemlich „wahr“ ….
Kam gestern ab 19 Uhr nicht mehr ins Forum (mal schauen ob’s heute zuhause wieder geht) … nunja, die Bill Evans-Atmosphäre ist dann eben genau der Teil von Evans (von Evans‘ Karriere/Werk), der mich am zwiespältigsten hinterlässt … quasi der speckige Evans, bevor er zum Abschluss nochmal richtig aufgeräumt hat. Ich weiss nicht, ob ich mich mit dem Zeitgeist, der Atmosphäre auseinandersetzen mag, ich glaube es reicht mir da, die Musik zu hören, ohne mir weitere Gedanken zu machen.
Gestern Abend lief, zum wiederholten Male die letzten Tage:
Das Ding wächst langsam, Byrd ist in seinem sparsamen, verdammt coolen (die Hard Bop „power of badness“) Stil seiner letzten Jazz-Blue Notes unterwegs (vor dem Crossover mit den Mizells, mit dem ich mich wohl gelegentlich doch mal noch auseinandersetzen sollte), Stanley Turrentine ist der zweite Solist, Herbie Hancock und Freddie Roach sind auch dabei, zudem tolle Brass-Arrangements von Duke Pearson.
Danach gab’s gleich nochwas von Freddie Roach, und auch das Album gefällt mir deutlich besser als der allgemeine Konsens es vorhersagen würde…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba