Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8495403  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,110

gypsy tail windJa, schon klar, dass es um M-Base geht – aber davor … M-Base entstand ja nicht im luftleeren Raum?

ne, klar, nur, weil du braxton erwähnt hattest, der ja – quasi zeitgleich – ebenfalls ein großer einfluss wurde, aber eher, was melodieführung und komposition angeht, finde ich.
m-base funktioniert ja wegen des ursprünglichen funk-ansatzes sehr über die drummer, aber der tatsächliche spiritus rector war ja doug hammond (der ist zwar funky, aber viel minimalistischer als z.b smitty smith).

gypsy tail wind
Accelerando: das fängt an (?) bei Mingus und Dannie Richmond, nehme ich an?

:lol: kann man so sehen… tony williams hat sowas natürlich auch schon gemacht, aber nicht in so festen grooves.

gypsy tail windIch will nicht sagen, dass M-Base nichts Neues war oder es Kleinreden, wirlich nicht – bloss interessiert mich halt stets die Rückbindung bzw. eher: die Spurensuche.
Ich muss mich gelegentlich mal etwas ausgiebiger mit den Anfängen von M-Base beschäftigen.

ich fürchte, die anfänge sind weniger spannend als die entwicklungen. das wurde ja eigentlich aus 80er fusion entwickelt, dementsprechend waren zu beginn noch musiker dabei, die sehr schnell überfordert waren und wieder in den mainstream geflüchtet sind. aber es gibt natürlich auch andere „anfänge“, threadgill, hammond, rivers…

--