Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8495147  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

vorgartenja, ich weiß auch nicht… da möchte man sheets of sound hören und dann klimpert da einer so rum ;-) nein, ich finde monk ja großartig, aber ich muss im einzelnen mehr arbeit investieren, um das, was ich mag, zu finden, und das, was ich nicht mag, zu vermeiden.

Monk war halt eine meiner ersten Jazzentdeckungen. Sowas bleibt hängen.

Ich behaupte inzwischen mal sehr zugespitzt: Kennst du ein Stück von Monk, kennst du alle. Monk hat einen völlig einzigartigen, individuellen Stil sowohl als Komponist als auch als Pianist. Das variiert er etwas, das wird mit wechselnden sidemen ergänzt, aber Monk dreht sich am Ende immer um sich selbst. Dadurch hat er einige fantastische Aufnahmen hervorgebracht, aber von der Entwicklung her ist das limitiert. Eigentlich war er früh vollendet, leider schon bevor er seinen Durchbruch hatte. Die Blue Note-Aufnahmen der 40er und frühen 50er sind die Essenz seines Werkes, spätere Aufnahmen – noch aus den 60ern – sind teilweise auch sehr gut, aber eigentlich bloß Variationen des gleichen Themas.

Wenn Du vor allem auf Coltrane stehtst, bist du mit den paar Alben, die Monk mit Coltrane gemacht hat, wahrscheinlich gut bedient. Thelonious Monk Quartet with John Coltrane at Carnegie Hall wär wohl was.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)