Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8494739  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy tail windSchwieriges Thema … ich höre Lacy mit Monk ja sehr gerne, aber letzten Endes begreife ich auch bei ihm nicht ganz, warum immer wieder Monk – das Strayhorn-Album mit Waldron höre ich wohl lieber als all den Monk, und Lacy mit Lacy höre ich noch lieber … Fragen: Warum die Hommage? Was ist der Stellenwert des Gewürdigten für den Nachgeborenen? Hat dieser etwas beizutragen (und wie bestimmt man das denn? Sphere sind toll, aber Kenny Barron hat mit Monk für mein Empfinden sehr wenig am Hut … was nun? Muss ich die Band deshalb ablehnen? Gewiss nicht, aber trotzdem: what about it?) oder – wenn nicht – was ist der Zweck, zu dessen Mittel die Würdigung wird? Und rechtfertigt der Zweck die Mittel (wenn man die Frage stellt ist man sowieso schon auf einer slippery slope oder?) …

Fragen über Fragen …. es ist (auch hier) vor allem die Frage der individuellen persönlichen Erwartungshaltung in welcher Form die Würdigung des zu Ehrenden erfolgen soll …. ist es die reine Beweihräucherung oder zwingend ein weiterer Schritt im kreativen Prozess – und falls Letzteres, wie ist die „Verwurzelung“ belegbar …. Barron hat mit Monk – und da stimme ich Dir zu – da facto „Nichts am Hut“, es ist die erste „Sphere“ Scheibe auf Elektra Musician wo selbst (oder gerade ?) dieser Fakt aber eine treffliche Hommage dieser Partie an den Großmeister ermöglicht …. und Lacy ist IMO immer vordringlich Lacy, weshalb bei ihm Näherungen an Monk nicht partielle Selbstaufgabe bedeuten ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)