Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8492891  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,929

gypsy tail windAn die Dickerson-Scheibe hatte ich nicht gedacht, die und das Henderson-Album kann man wohl schon zählen. Die Kirk hingegen finde ich bis heute immer etwas enttäuschend, diese tollen Bands aber dann immer nur diese Miniaturstücke, die keinen Raum für nichts lassen, irgendwie Verschwendung, aber Mercury hielt ja gerne die Zügel etwas zu straff. Die Aufnahmen mit Guilbeau und Hartman kenne ich nicht.

Aber gut, in Sachen eigene Statements ist die Pause dann doch knapp fünf Jahre (ich hatte das Warwick-Album noch etwas früher abgelegt, mein Fehler) und das war es, was ich meinte. Aber eben: bei Dickerson und Henderson gestehe ich ihm sehr gerne eine Schlüsselrolle zu, aber so ganz ist es natürlich in beiden Fällen nicht seine Musik.

Sehe ich ähnlich – „less is more“ ist hier leider gar nicht …. vom Potential her umso bedauerlicher, denn da gibt`s einen Mitschnitt von Newport Festival 1962 (idente Band nur Clifford Jarvis statt Henry Duncan) der deutlich aufzeigt wohin die Reise hätte gehen können (ein Track „A Stritch In Time“ wurde auf Mercury CD 846 630-2 Rahsaan: The Complete Mercury Recordings Of Roland Kirk offiziell veröffentlicht) ….

Die Aufnahmen mit Guilbeau kenne ich nicht, an jene mit Hartman nur vage Erinnerung und als solche unter dem Titel „Broterwerb“ …. die Aufnahmen mit Henderson und Mobley in September/Oktober 1963 würde ich schon mit Rufzeichen versehen und einen Monat später bricht ungezügelt das schwarze Buschfeuer aus ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)