Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
^ die Duo-CD ist spitze! Muss mir die erste nochmal etwas genauer vornehmen.
Hier der nächste Einkauf aus Brüssel:
Joe Holiday – Mambo Jazz (Prestige)
Die CD enthält die gesammelten Aufnahmen des Tenorsaxophonisten Joe Holiday für Prestige, entstanden zwischen Dezember 1951 und August 1954, im Regelfall mit Jazzrhythmusgruppe und Latin Percussion (auf der ersten Session von 1951 nur Bongo, später auch mal ein Drummer, der zugleich Congas spielt sowie drei Leute an Timbales, Bongo bzw. Maracas). Von den Sidemen kennt man manche nicht, auf der ersten Session (mit acht Stücken die umfassendste, als „The New Sounds from Newark“ veröffentlicht) spielt ein gewisser Jordin Fordin eine grad noch erträgliche Orgel, auf der zweiten ist er erneut dabei, Sam Woodyard sitzt da am Schlagzeug (vier Stücke, 1952, auf einem Album namens „Mambo Jazz“ erschienen, das auch Sessions von drei anderen Gruppen enthielt), die spannendste Session ist dann die dritte mit Idrees Sulieman, Eddie Bert, Earl Warren, Cecil Payne, John Acea, Franklin Skeete und Max Roach, produziert im März 1953 von Ira Gitler (und auf der EP „Joe Holiday and His Band“ veröffentlicht). Bei den letzten zwei Sessions (Dezember 1953 und März 1954) ist Pianist Billy Taylor der Co-Leader, Earl May und Charlie Smith vervollständigen die Rhythmusgruppe, neben drei Trio-Stücken gibt es vier mit den genannten drei Latin-Percussionisten, der Reihe nach sind das Ubaldo Nieto, Jose Mangul und Machito (die Aufnahmen erschienen als „Mambo Jazz“; die LP hatte nichts mit der schon genannten zu tun soweit ich verstehe, kann aber sein, dass das alles für die 12″-Wiederverwertung umgruppiert wurde).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba