Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8492457  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

soulpopeInteressant dass Roach nicht bereits mit diesen beiden Starsolisten an eine „pianolose“ Formation dachte – so wie er sie wohl spätestens durch die Aufnahmen mit Rollins und Pettiford im Jänner 1958 von „The Freedom Suite“ zu schätzen lernte …. es wäre übertrieben zu sagen, dass Bryant hier „stört“, aber schon das nächste (im Zeitlablauf nach der vorerwähnten Session für Riverside) Album auf EmArcy “ The Max Roach 4 Plays Charlie Parker“ zeigt wie Roach diesen neuen Freiraum zu füllen und nützen vermag ….

Wobei die Initialzündung fürs klavierlose Trio (oder Quartett/Quintett) ja wohl die Formation ohne Brown/Powell war, nicht erst von Rollins erfunden wurde. Mag jedoch sein, dass Rollins es war, der sie zuerst bewusst wählte – übrigens schon im März 1957 für seine Invasion in Brubecks Territorium der Cowboy-Songs (;-)), „Way Out West“ (das jedoch mit Roach nichts zu tun).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba