Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8492319  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

FriedrichThat’s Where It’s At, Midnight Blue, die tolle Never Let Me Go mit Shirley Scott, die Alben mit Jimmy Smith, The Spoiler, alles – und nicht zu vergessen! – was ich von Turrentine auf CTI kenne: Erste Kategorie! Und auch wenn Stanley Turrentine dabei zum Glück immer der gleiche bleibt, sind die Settings dabei immer so unterschiedlich, dass sich jede dieser Platten lohnt!

Ob man alles von Stanley Turrentine braucht? Das ist eine Charakterfrage. Ich selbst bin ceterum censeo bekennender non-completist mit Risiko zur Lücke und mit einigen Perlen zufrieden. Aber der Mann war gut!

„Never Let Me Go“ habe ich zwar durch Zufall früh gefunden (Jahre bevor es ein neues Reissue davon gab), aber so richtig gezündet hat die Scheibe bei mir nie. „Hustlin'“, „Queen of the Organ“ (Impulse!) oder „Blue Flames“ wären wohl meine ersten Turrentine/Scott-Nennungen, dicht gefolgt von „Dearly Beloved“ (letzteres für einmal im „klassischen“ Orgeltrio-Format ts/org/d, ohne Kontrabass).

Bei mir liefen gestern noch die beiden 1968er-Alben, das erste haben übrigens Duke Pearson und Thad Jones zusammen arrangiert, wer welche Stücke übernahm konnte ich aber nicht herauskriegen, wird soweit ich sehen konnte auch in den Liner Notes nicht erläutert (es gibt bloss ein Jones-Original, dort ist der Fall klar). Aber ich mag die 1966er und 1967er-Sessions klar lieber. Mag sein, dass die von 1966, die damals auch rauskamen, die besten sind, aber die 1967er enthalten bezaubernde Stücke! Wenn ich Duke Pearson da so lobe, dann erstreckt sich das auch auf andere Alben, die er damals für Blue Note arrangierte, etwa das eine für Lou Donaldson, den ich ja wirklich nicht sonderlich mag, aber dies eine ist toll!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba