Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy tail windIch kann ja an sich jeden verstehen, dem „Back at the Chicken Shack“, „Blue Hour“, „Midnight Blue“ und ein, zwei weitere Alben reichen (z.B. irgendwas von: „Hustlin'“, „Joyride“, „That’s Where It’s At“, „Up at Minton’s“ …), aber ich muss die halt doch alle haben, schätze den Mann wirklich sehr. (Und zu „alle“ gehören natürlich auch die Alben des Ehepaars Turrentine/Scott, die unter Shirley Scotts Namen rauskamen, und ebenso weitere Sideman-Alben mit Max Roach, mit Horace Parlan, das tolle eine Blue Note-Album von Duke Jordan, das Les McCann-Album, die Dizzy Reece-Sessions …)
That’s Where It’s At, Midnight Blue, die tolle Never Let Me Go mit Shirley Scott, die Alben mit Jimmy Smith, The Spoiler, alles – und nicht zu vergessen! – was ich von Turrentine auf CTI kenne: Erste Kategorie! Und auch wenn Stanley Turrentine dabei zum Glück immer der gleiche bleibt, sind die Settings dabei immer so unterschiedlich, dass sich jede dieser Platten lohnt!
Ob man alles von Stanley Turrentine braucht? Das ist eine Charakterfrage. Ich selbst bin ceterum censeo bekennender non-completist mit Risiko zur Lücke und mit einigen Perlen zufrieden. Aber der Mann war gut!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)