Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy tail windKann ich beides bestens nachvollziehen! Auch wenn ich seinen Ton etwas voller höre als bei beiden genannten … die Art Saxophon zu spielen war im damals energetischen Latin Jazz selten oder? Und der Getz-Vergleich drängt sich beim Hören wirklich fast auf. Das Stück ist ja auf „Black Orchid“ zu finden – (…)
Ja, sein Klang ist in diesem Kontext schon ungewöhnlich und daher ist er mir auch als individuelle Stimme aufgefallen. Ich bin ja nicht so der Tenor-Sax Experte und mein Gehör ist auch nicht das feinste. Aber der Stan Getz-Vergleich drängt sich fast auf, da auch der im Latin-Jazz einen weichen Ton hatte – jedoch mehr im Bossa Nova als im Afro Cuban. Die Aufnahmen mit „Chombo“ sind auch ein paar Jährchen älter und für mich klingt er noch ein ganzes Stück wärmer, weicher und voller, sehr „wohlfühlig“ und gar nicht kühl. Kommt wirklich aus einer anderen Zeit, Swing Ära oder so oder hat was viel ursprünglicher kubanisches. Ein Balladeer. Oder Balladero?
… diese Zerstückelung von Sessions auf Fantasy-Alben finde ich manchmal ordentlich frustrierend, gerade bei Tjader und seinen verschiedenen Bands, da würde man doch gerne mal vierzig Minuten am Stück hören, von so einer tollen Besetzung wie jener mit Chombo (bei der zweiten Session mit ihm steht ja nur, dass es ev. dieselbe Band sei … so viel zur Dokumentationsqualität von Fantasy, (…).
Ja, Black Orchid ist ja eigentlich sowas wie eine Compilation von verschiedenen Session mit verschiedenen Besetzungen. Aber in diesem Fall finde ich das sogar ganz reizvoll, da sie dadurch eine gewisse Vielfalt bekommt
Es sind übrigens immerhin 6 Stücke mit „Chombo“.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)