Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8491467  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,429

vorgartensorry, nicht falsch verstehen, aber mir ist das einfach zu undifferrenziert und übellaunig. wer bin ich, dass ich beurteilen und besserwissen könnte, welche bedeutung musik für einzelne menschen hat oder nicht hat. natürlich gibt es ärgerliche auswüchse des konformistischen wohlstandslifestyles, die ich aber in einer stadt wie berlin (noch) gut vermeiden kann (clubs und irgendwas mit lauter musik nach 22h gibts ja an solchen orten sowieso nicht mehr).

Ach, „übellaunig“ würde ich mir nicht anziehen wollen. Das ist gemein! Ein bisschen Polemik muss aber erlaubt sein.

Übrigens urteile ich nicht darüber, „welche bedeutung musik für einzelne menschen hat oder nicht hat“, ich stelle zunächst nur fest, dass es offenbar einen Bedeutungswandel gegeben hat, der mich irritiert. Und ja, vielleicht auch ein bisschen stört, da mir lieb oder wichtig gewordene Dinge von anderen nicht wahrgenommen, oder sogar abgelehnt oder verächtlich gemacht werden. Auch ich habe früher nicht verstanden, warum meinen Eltern Dinge wichtig waren, die ich ablehnte. Das ist der Lauf der Zeit, aber natürlich erschwert es das gegenseitige Verständnis, das Miteinander und ich stelle fest, das ich damit ein Problem mit heute 30-jährigen habe. Wie gesagt – ich nehme das wahr und ich sage, dass es mich irgendwie – stört. Ich denke das ist nachvollziehbar. Es ist ja keine Schuldzuweisung darin, ich finde es halt schade. Irgendwie habe ich den Eindruck, das mir hier vorgeworfen wird, das mit der Feststellung eines Sachverhaltes bei mir immer auch eine Schuldzuweisung verbunden ist. Man wird sich doch mal an etwas stören dürfen! Oder ist alles egal?

Und dem konformistischen Wohlstandlifestyle gehe ich auch einfach aus dem Wege, wenn’s mir zu viel wird. Zum Glück bietet B immer noch genug alternative Lifestyles. Ich kenne aber auch Leute, die sind aus P-Berg nach X-Berg geflüchtet und beschweren sich jetzt, dass ihnen der vegane Latte Macchiato hinterhergezogen ist. Da sage ich doch: „Na klar, denn Du bist doch die Gentification!“ – und dann kriege ich wieder was aufs Maul! ;-)

jetzt bei mir hipstermusik, von diesem hipsterlabel, dessen veröffentlichungen du hier oft empfiehlst ;-)

Gelgentlich mal empfehle! ;-) Und Soul Jazz ist ja meist auch ein Qualitätssiegel, da man dort Musik findet, die handverlesen und woanders kaum erhältlich ist. Und btw auch Musik, die meist in ihrer Zeit stark indentitätsstiftend war und auch heute noch ein Echo davon in sich trägt.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)