Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8491243  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,355

Ich schliesse mich an, beginne mit der Quartett-Session für Prestige vom 15. März 1954, danach die vom 6. März für Blue Note (die CD lag schon drin und „Blue Haze“ zuerst zu hören ist schon klasse – sehr tolles Stück!).

Horace Silver, Percy Heath und Art Blakey bilden eine wirklich perfekte Rhythmusgruppe, später mit Kenny Clarke wurde sie eher noch eine Spur besser – aber das ist wohl Geschmackssache. Weiter geht es dann mit der Session vom 3. April – der ersten mit Clarke – mit Dave Schildkraut, danach die „Walkin'“-Session vom 29. April mit J. J. Johnson und Lucky Thompson („weniger intim“ passt schon, aber darum geht es hier nicht, der Groove und die Atmosphäre machen „Walkin'“ zu einer Sternstunde des gerade voll aufblühenden Hard Bop!), jene mit Sonny Rollins vom 29. Juni (die ist dann von A-Z eine Hard Bop-Meistersession, die drei Rollins-Originals alleine machen sie unsterblich! Und hätte Miles irgendwelche technischen Probleme gehabt, gäbe es „Oleo“ ganz gewiss nicht!) … und dann wohl noch die Heiligabend-Session mit Milt Jackson, Monk, Heath und Clarke.

Übrigens das erste Mal, dass ich mich chronologisch an das Material mache, die „Chronicle“ habe ich mir letztes Jahr in der äusserst erschwinglichen neuen Kleinausgabe gekauft (mit komplettem Booklet, auch im Kleinformat, aber das Layout ist so geändert, dass die Schrift normalgross ist, nicht einfach alles kleinkopiert wie damals bei ZYX).

PS: die „Quintet/Sextet“ wurde ja erst ein paar Tage nach Newport eingespielt … ob da der Mythos vom Comeback schon in der Welt war, oder ob George Avakian ihn erst gerade in seinem Schädel ausbrütete? ;-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba