Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8489829  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

bepeschLetzteres wird wohl genau die treffende Antwort auf Deine Frage sein. ;-)

Eine zeitlang habe ich die sehr oft gehört, schon wegen I Guess I’ll Hang My Tears Out to Dry.

Inzwischen höre ich Gordon’s One Flight Up viel öfter, aber auch das kann sich mal wieder ändern.

Nicht so ganz … denn Gordon und Powell sind auf „Our Man in Paris“ auch erstklassig, die Rhythmusgruppe (das Horace Parlan Trio) auf dem Blue Note-Debut ebenso wie Gordon und Hubbard – das wären denn auch die beiden Blue Notes, die ich vor „Go“ (und dahinter dann „A Swingin‘ Affair“) listen würde. Klar, Powell ist irgendwie borderline, aber mit Michelot/Clarke bildet er eine phantastische Rhythmusgruppe … und ich mag die Stücke lieber, die da gespielt werden.

Zudem spielt da der übliche Blue Note-Hype rein, denn „Daddy Plays the Horn“, um nur ein anderes Album zu nennen, ist ebenso exzellent. Und auch später gab es noch so einiges … die Live-Aufnahmen auf Black Lion etwa, „The Panther“ auf Prestige, „Homecoming“, was weiss ich.

Aber ich will die Blue Note-Alben nicht schlechtreden, im Gegenteil, am Ende sind das die Gordon-Aufnahmen, die ich am häufigsten höre!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba