Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8489813  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,445

Friedrich
Hier Sun Ra mit Great Balls Of Fire (anderes Cover, aber gleiche Aufnahme wie auf der Doppel-CD.

vorgarten
ja, das ist toll. angeblich ist der song von sun ra, obwohl die jerry-lee-lewis-komposition 1957 ein hit war. also nimmt man schnell was unter dem gleichen titel auf, damit die leute das verwechseln und kaufen? (stückzahl laut einer quittung: 275!). wen’s interessiert:

le sun ra (wurlitzer ep); lucious randolph (tp); john gilmore (ts); pat patrick (bars); bebop sam thomas (eg); william “bugs” cochran (d); alvin fielder (d); jim herndon (tymp); unidentified (perc).

rehearsal, chicago, august or september 1958

Soweit ich weiß, besteht außer dem gleichen Titel keinerlei Zusammenhang zwischen dem Stück von Jerry Lee Lewis und dem von Sun Ra. Jerry Lee Lewis hat von seiner Aufnahme mehr als eine Million verkauft. Ich glaube, der Versuch mit 275 gepressten Exemplaren auf dieser Welle mitschwimmen zu wollen, dürfte aussichtslos sein ;-) und war vermutlich auch nicht beabsichtigt. Eine ulkige Koinzidenz ist es aber, dass Jerry Lee Lewis Great Balls Of Fire ausgerechnet in den Sun-Studios aufgenommen hat. Aber auch das ist eine zufällige Namensverwandtschaft.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)