Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8488965  | PERMALINK

john-the-relevator

Registriert seit: 16.04.2005

Beiträge: 8,118

Habe das alles sehr intensiv und interessiert durchgelesen. Mir stellt sich da immer wieder die Frage: Wie höre ich die Musik, was entwickelt sich da bei mir ? Da ich, im Gegensatz zu manch anderen, doch noch sehr unerfahren oder unwissender bin – wobei was ist das „unwissend“? – gehe ich doch sehr emotional an die Musik heran. Bei „Mulligan meets Monk“ ist es das Zusammenspiel von baritone sax und dem Pianospiel von Monk was die Reize und und die Intensität des Hörens bei mir ausmacht. Ob das konstruiert oder nicht genau passt – höre ich vllt. nicht – da bin ich vllt. zu „hörunerfahren“! Ich finde sie toll – gerade weil es nicht 100% passt, gerade weil da vllt. Welten aufeinanderprallen.
Hören hat immer was, jedenfalls bei mir, mit einer sehr emotionalen Empfindung zu tun, die dann entscheidend für die Bewertung einer Platte, einer Aufnahme, ist. Ich erkenne und erfahre beim Durchlesen oft, das ein massives Loch an Hintergrundinformation bei mir vorhanden ist, was zu stopfen, durch Lesen und Hören ein Leichtes ist, aber das die Herangensweise an die Beurteilung einer Aufnahme bei mir letztendlich doch sehr einfach ist: Berührt sie mich oder nicht? Mulligan meets Monk berührt mich, besonders „Round Midnight“! Vielleicht auch deswegen, weil sie eben nicht „perfekt“ oder „passend“ ist.
Wie beurteile ich eine Aufnahme, ein Album, ein Künstler? Welche Parameter der Beurteilung nehme ich um dann zu urteilen zu bewerten – das fällt mir schon schwer! Ist Freddie Hubbard oder Lee Morgan der bessere Trompeter. Welches Pianospiel finde ich besser oder ist intensiver oder berührt mich am meisten? Wer spielt mit wem am Besten zusammen – das kann ich oft nicht erkennen – da fehlt wohl noch die Zeit des Hörens und die Erfahrung. Ist aber letztendlich beim Erfahren des Albums nicht so elementar , da ich mich ja meistens auf die emotionale Ebene wiederfinde. (Ich habe bewusst das Wort „wiederfinde“ und nicht „reduziere“ benutzt)

Deswegen jetzt noch mal:

Höre unter dem Eindruck von eurer Beurteilung das Album noch mal intensiv! Es wird mir ein Vergnügen sein!

--

Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey