Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8488901  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

vorgartenich meine durchaus beides: ornettes kompositionen, von paul bley gespielt – und paul bleys eigene sachen, die ich sehr auf ornette bezogen finde (wie auch viele kompositionen von carla). auf charlie hadens montreal tapes spielen sie ganz viel von ornette, zum beispiel.

Dachte ich mir fast … obwohl ich diesen Bezug zu Ornette noch nicht gehört habe, aber ich stelle ohnehin fest, dass, je länger ich hier im Forum bin, umso weniger kenne … Die beiden muss ich mir also mal auf diese Hörweise vorknöpfen. Danke.

hassmomente gegenüber bley… die selbstgenügsamkeit manchmal, das esoterisch verkitschte, die fehlende dynamik… oft braucht es da nur eine ‚heiße‘ bass&drum-konstellation, dann geht das wunderbar. aber ich finde: bley braucht immer jemanden, der ihn anspitzt.

Klar, da gibt es auch etwas, das man „esoterisch“ nennen könnte, das andererseits nur die fehlende Dynamik ist. An Bley schätze ich sehr, zumindest an seinen Solosachen*, dass er in der Fläche spielt, das Harmonische provoziert, und das ist mit dem Klavier ja keine schlechte Idee, zumindest eine mögliche.

* Obwohl, das macht er im Trio mit Giuffre und Swallow auch schon und mit Chet Baker nicht weniger.

--