Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8488509  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

sandmanMit meiner laienhaften Vorstellung, würde ich sagen, dass der Ursprung eines Liedes nachrangig ist. Was der oder die InterpretIn daraus macht, ist ausschlaggebend. Womit ich nicht behaupten will, dass ich „A sunbonnet blue“ besser finde als vieles andere, was sie gesungen hat.

Mir fallen auch Jazzmusiker ein, die aus reinen Popsongs wahre Juwelen gemacht haben – allein durch ihre großartige Interpretation der Songs.

Klar, aber ich finde die Frage dennoch interessant. Hoagy Carmichael z.B. kann man ja auch als frühen Singer/Songwriter. Es ist halt bloss so, dass die bekannteren Fälle (wenn z.B. Sonny Rollins oder Coltrane Standards ausgruben und veredelten), sie das Material dann selbst auswählten, während Billie das Zeug halt einfach vorgelegt wurde, sie keine Wahl hatte.

samOffensichtlich liegt das aber dann ja bereits an der damaligen Veröffentlichungspolitik. Und wer da nun welche Rechte hatte und wer nicht.
Ich verstehe diese Box auch mehr als Gesamtausgabe der damaligen Plattenfirma und da dürfte sie schon komplett sein.
Mein Kaufgrund lag allerdings auch eher darin, mich in Parkers Werk zu vertiefen. Das Kennenlernen vieler, mir zu der Zeit völlig unbekannter Interpreten, die ja hier auch enthalten sind, war dann ein schöner Nebeneffekt.

Yep, so ist das – die Platten waren damals schon teils völlige Idiotien und kamen auch ganz ohne Dokumentation daher. Aber bei einer einigermassen anständigen Ausgabe hätte man sich halt wengistens die Mühe gemacht, die Angaben zu überprüfen. Soweit ich weiss, passen diese auch – bloss nicht beim Pres und Parker-Material (das allerdigns ca. die Hälfte der Box ausmacht). Aber klar, es handelt sich halt um eine Membran-Box (also eher unanständig ;-)) … die Infos zu Pres habe ich hier mal zusammengetragen (unter Weglassung der überflüssigen CD 32):
http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/68291-charlie-parker-records-30cd-set/?p=1424058

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba