Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8488297  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

captain kiddPianoloses Quintett, unter anderem mit Booker Little und George Coleman. Hatte es gar nicht so melodisch in Erinnerung. Fetziger Hard Bop. Und Booker spielt sich echt den Arsch ab…

Roach leitete nach dem Unfalltod von Clifford Brown und Richie Powell fast nur noch pianolose Bands – zunächst trat die Combo (mit Sonny Rollins) als Trio auf, bald stiessen andere Musiker dazu: Kenny Dorhamm, später Booker Little an der Trompete, Rollins verliess die Band, Hank Mobley und George Coleman folgten, ab 1959 dann die neue Band mit den Turrentines und Julian Priester … im Studio stiessen ab und zu Pianisten dazu, es gibt das Argo-Album „Max“ mit Ramsey Lewis und Mercury-Aufnahmen mit Ray Bryant.

Wie kommst Du mit Ray Drapers Spiel zurecht? Ich habe „Deeds, Not Words“ gerade nicht im Ohr, aber aus dem Gedächtnis ist es eine der Sessions, bei denen Drapers Soli manchmal wie ein Bremsklotz wirken. Die Musik endet, danach geht sie weiter – er gibt sich ehrlich Mühe, kann auch was, aber er kann bei weitem nicht alles umsetzen, was er möchte. So zumal mein Eindruck.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba