Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8487985  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

QUIOTE

gypsy tail wind

„Plays the Blues“ kenne ich noch nicht (Kunststück, ist ja auch nicht zu kriegen, nicht mal in Japan, wie es scheint) – aber die anderen beiden sind phantastisch (aber „Blood and Guts“ hat schon den besten Titel von allen). Wenn’s auch anderes Format sein darf: die Quintett-Alben für Soul Note mit Woody Shaw und Charlie Rouse (für CD-Käufer in der kleinen Mal Waldron Quartet/Quintet Box von CAM Jazz) oder die Quartett-Alben mit Jim Pepper (für Tutu/Enja).

Und „Speak, Brother, Speak!“ von Max Roach – eine dreckige Live-Aufnahme von 1962 mit Clifford Jordan, Mal Waldron und Eddie Khan – da hört man fast schon den reduzierten „Telegramm“-Stil des späteren Waldron, ein im reichhaltigen Werk Roachs oft etwas übersehen (ich bin da selbst längere Zeit schuldig gewesen, halte es auch jetzt nicht unbedingt für ein essentielles Roach-Album, aber für ein tolles Dokument, das Leuten mit Ohren für Waldron und Jordan viel zu bieten hat … mit Jordan gab’s dann bei Enja später auch noch ein Waldron-Quartett, „What It Is“, das letzlich in eine ähnliche Richtung geht). UNQUOTE

—————————————————————————-

hi gypsy,

das war mir gar nicht bewusst daß „plays the blues“ schon wieder vergriffen ist……ich schau mal „in den bergen“ ob da nicht „sicherungsexemplare“ herumliegen…..

bezüglich der beiden scheiben im village vanguard mit rouse und shaw bin ich der festen überzeugung, daß dies zu den klassiker (nicht nur) aus den 80ern gehört…

bezüglich „speak brother speak“ empfinde ich ähnlich wie du, und die waldron-jordan kooperation „what is this“ auf enja ist für mich – umsomehr als die beteiligten musiker allesamt persönlich favoriten sind – erstaunlich nicht zu fassen geblieben, ein date bei dem es aus welchen gründen auch immer nicht „funken“ sollte….habe es über die zeit immer wieder versucht, aber der eindruck blieb fast unverändert….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)