Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8487951  | PERMALINK

thelema

Registriert seit: 20.02.2015

Beiträge: 58

gypsy tail wind@Thelema: Miles als Blues-Spieler? Höre ich nicht wirklich so. Dass er sehr viel „Bluesfeeling“ hatte, um das inkriminierte Wörtchen nochmal zu gebrauchen: ja, das schon. Aber Pentatonik und Blue Notes und sowas verbinde ich nicht mit seinem Spiel – er macht das doch eher über die Atmosphäre, die er aufbaut (eben kein „Blues“ sondern „Bluesfeeling“).

Jein. Natürlich spielt(e) ( :( ) Miles immer mal wieder Blues, und natürlich auch Blue Notes … Wenn du meinen Post noch mal durchlesen magst (musste aber nicht :lol:), hab ich dort gesagt, Miles spielt Blues, auch wenn er nicht Blues spielt. Das ist, denke ich, eine andere Art, vom Blues-Feeling zu reden. Der Gedanke von Miles als Blues-Spieler stammt natürlich wie immer nicht von mir, sondern das hab ich irgendwo mal gelesen, trifft aber sehr gut meine Gefühle mein Hören seiner Musik – dass die Musik (fast) immer auch die emotionale Essenz des Blues wiedergibt (wenn auch sophisticated), auch wenn sie formal weit vom klassischen Blues entfernt ist.

Gerade bei Peter Niklas Wilson (Miles Davis. Sein Leben. Seine Musik. Seine Schallplatten) bestätigt bekommen. (Seite 37, wenn du nachsehen willst.) Ich meine, dass Miles selbst auch immer mal wieder auf die Bedeutung des Blues für ihn hingewiesen hat. Aber da such ich jetzt nicht … Mindestens zum „Hot Spot“-Soundtrack mit John Lee Hooker dürfte es aber Massen von Bezügen geben.

gypsy tail windPS: mit Witzen hab ich’s nicht so, aber meine Sprache lass ich mir nicht nehmen :-)

Hab ich auch gar nicht vor. Ich mag Diversität, auch wenn nicht Bio. :-)

--

Now, when the day goes to sleep and the full moon looks / The night is so black that the darkness cooks / Don't you come creepin' around ‒ makin' me do things I don't want to