Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8487901  | PERMALINK

thelema

Registriert seit: 20.02.2015

Beiträge: 58

@ gypsy tail wind:
Ja, das ist es, was ich mit dem „Jazz-Historiographen“ meine … :lol: Aber das ist okay, aus der Menge des von dir Genannten kann ich mir dann ja raussuchen, was ich zu brauchen meine. :-)

Falls es dich interessiert: Ich habe nur eine Box mit 10 LPs von Parker, „The Essential Charlie Parker 1945-1953“ (bei dem Titel konnte ich nicht anders … :lol:). Das ist eine komische Mischung von Aufnahmen, angegeben sind auch nicht irgendwelche Ersterscheinungen, sondern nur die Aufnahmeorte und -daten, im wesentlichen ohne Hinweis auf Vollständigkeit. Historiographisch so unbefriedigend, dass selbst ich das spüre. Immerhin sind einige von dir genannte Aufnahmen drin, so die Norvo-Session von ’45, die Royal Roost-Broadcasts von 1948 und ’49 (keine Ahnung, ob vollständig …), der Birdland-Broadcast von ’50 mit Navarro und von ’51 mit Gillespie (+ Powell + Potter + Haynes), Massey Hall, die Mitschnitte aus dem Apollo Theatre und dem Rockland von ’50 bzw. ’52, dazu mehrere Aufnahmesessions mit Miles von 1946 bis 1948 und Howard McGhee 1946 und ’47.

Das Ganze sieht arg willkürlich zusammengestoppelt aus und ist aus Sammlerperspektive unbefriedigend, das ist schon klar. An sich bin ich auch jemand, der „Best-ofs“ nicht wirklich mag, ich hab lieber die Originalalben – was in diesem Fall natürlich schwierig ist. Aber bisher hat mir das immer gereicht, zumal Bebop definitiv nicht mein Schwerpunkt ist. Was nicht ausschließt, dass ich für Tipps immer aufgeschlossen bin. ;-)

1. Nachtrag: Ach ja – die beste Art, Bebop zu hören, war für mich ohnehin als Jugendlicher nachts über ein Mono-Radio. Hat sich nie wieder so gut angefühlt. :-)

2. Nachtrag: Gewagtes Cover! :lol:

3. Nachtrag: Bei der „New Wave“ hätte ich zum Beispiel gerne die kompletten Konzerte, zumindest von Coltrane und Moncur. Welches sind deine Highlights?

--

Now, when the day goes to sleep and the full moon looks / The night is so black that the darkness cooks / Don't you come creepin' around ‒ makin' me do things I don't want to